VfL Simmershausen unterliegt im Derby gegen FC Wahnhausen

Am Sonntag, den 25.05.2025, stand der letzte Spieltag der Saison an und der VfL Simmershausen musste sich im Derby gegen Aufsteiger FC Wahnhausen mit 2:1 geschlagen geben.

Von Beginn an machten die Simmershäuser ein gutes Spiel und es gelang, den Tabellenführer unter Druck zu setzen – erst recht, als der Führungstreffer zugunsten des Gastes durch Stürmer Dominik Russ fiel (13. Minute). Das verlieh dem VfL gehörigen Aufwind, der für eine starke Verteidigung, aber ebenso diverse Torchancen sorgte. Doch auch die Wahnhäuser wussten sich in den gegnerischen Strafraum vorzuarbeiten. Bei einer dieser Aktionen führte ein zu vehementes Einsteigen des Simmershäuser Torwarts zu einem Strafstoß, den der FC durch Benjamin Fey (10) auch zu verwandeln wusste. Damit kam es kurz vor der Halbzeitpause zu einem recht ärgerlichen Ausgleich, der erst einmal wieder aufgearbeitet werden wollte. 

Dies sollte in der zweiten Halbzeit jedoch nicht mehr gelingen, auch wenn die Simmershäuser alles dafür taten. Stattdessen war es der Gastgeber, der sich recht zeitnah, erneut durch Benjamin Fey, in Führung bringen konnte (56. Minute). Obwohl der VfL den Fußballclub die letzten 25 Minuten dauerhaft unter Druck setzte, kam ein erlösender Ausgleich nicht mehr zustande. Dass das Spiel darüber hinaus recht körperbetont war, bezeugen die neun Gelbverweise sowie die Zeitstrafe für Wahnhausen gegen Spielende. Insgesamt lieferten sich aber beide Fuldataler Mannschaften ein sehr gutes und umkämpftes Derby auf Augenhöhe.

Damit klingt die Saison 2024/25 zwar mit einer Niederlage für den VfL Simmershausen aus, aber die Mannschaftsleistung kann sich im Großen und Ganzen mehr als sehen lassen. Für die kommende Saison steht natürlich das Ziel „Aufstieg“ auf dem Plan, aber bis dahin wünschen wir erst einmal allen Fußballbegeisterten und Anhängern des VfL Simmershausen eine erholsame Spielpause. Wir freuen uns auf zahlreiche spannende Partien mit euch, wenn der Ball wieder rollt!

Julia Reinemann

Aufstellung:  Alexander Dietze (1), Patrick Reinhardt (4), Luca Thomas (6), Titian Knop (7), Daniel Radke (8), Janek Henze (9), Marcel Radke (11), Dominik Russ (12), Pascal Zeretzke (13), Hysen Shala (15); Justus Rühl (2), Felix Franz (3), Ricardo Reuhl (5), Luka Matuzovic (16), Robert Graubner (18); Trainerteam: Sebastian Markus und Kevin Schüßler 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert