Trainer zieht den Hut – VfL mit Remis gegen Spitzenreiter

Am Sonntag, den 28. Mai 2023, trat der VfL Simmershausen im Topspiel gegen die SG Ahnatal II an und lieferte mit Kampfgeist und Leidenschaft eine der Bestleistungen der Saison, musste sich aber mit einem Unentschieden zufriedengeben. 

Von der ersten Minute an wurde deutlich, dass der VfL nach Ahnatal gekommen war, um auch den Sieg davonzutragen. Die SG hielt aber ebenso dagegen, obwohl sie bereits den Aufstieg für sich klargemacht hatte, sodass es eine hart umkämpfte Partie wurde. Nichtsdestotrotz war es immer wieder der VfL Simmershausen, der sich zum gegnerischen Spielraum durchkämpfte und insgesamt mehr Torschüsse herauszuspielen wusste. Immer wieder versuchten unter anderem Justin König, Dominik Russ, Marcel Radke und Igor Tomety ihr Glück, konnten ihre Mannschaft aber einfach nicht in Führung bringen. Die insgesamt sehr faire Partie zeichnete sich in der ersten Halbzeit durch den beidseitigen Zug zum Tor, zahlreiche Zweikämpfe und eine herausragende Souveränität auf Seiten des VfL Simmershausen aus. So ging die erste Halbzeit torlos aus und es blieb zu hoffen, dass es unserer Mannschaft in der zweiten Halbzeit gelingen würde, sich endlich verdient in Führung zu schießen.

Die zweite Halbzeit begann mit wenigen Unsicherheiten auf Seiten des VfL und die Mannschaft war aufgrund des gegenerischen Drucks dazu gezwungen, sich schnell wieder zu sortieren. Dies gelang zwar recht umgehend, aber ein Wechsel der SG brachte den Gastgeber zielorientierter ins Spiel. Dies wurde durch den Führungstreffer der Ahnataler in der 64. Minute unterstrichen. Allerdings ließ sich der VfL Simmershausen nicht aus der Ruhe bringen; ganz im Gegenteil liefen die Simmershäuser zu Hochtouren auf. Die Abwehr, die die gesamte Partie über sehr wachsam agierte und den Gegener frühzeitig zu stören wusste, setzte ihre souveräne Leistung weiterhin fort. Ebenso kämpferisch und überzeugend arbeiteten Mittelfeld und Sturm und konnten sich endlich in der 70. Minute mit dem Ausgleich durch Marcel Radke belohnen, der den Ball zielsicher über den Torwart hinweg ins gegnerische Tor legte. Auch über die restliche Begegnung hinweg präsentierte sich die simmershäuser Mannschaft immer wieder überlegen und wusste sich gegen die SG Ahnatal durchzusetzen. Trotz zahlreicher weiterer Torschüsse gelang es aber nicht, den ersehnten Siegtreffer zu erzielen. Somit trennten sich beide Mannschaften letzten Endes mit einem Unentschieden, die beiden Mannschaften der SG konnten ihre Aufstiege feiern und der VfL muss weiterhin auf ein gewisses Quäntchen Glück setzen. Sollte die SV Germania gegen den TSV Oberzwehren nur ein Unentschieden erreichen oder gar verlieren, bleibt es in den Händen des VfL Simmershausen, sich am nächsten Wochenende mit einem Sieg gegen Germania in die Relegation zu spielen. Für heute kann nur mit den Worten des Trainers Sebastian Markus ganz treffend das Resümee gezogen werden: „Chapeau!“ Vor der heutigen Leistung des VfL muss der Hut gezogen werden.

Wie auch immer diese Saison nun zu Ende gehen wird: Wir freuen uns auf das letzte Heimspiel gegen die SV Germania am 04.06.2023 um 15.00 Uhr und auf zahlreiche Besucher, mit denen wir das Ende der Rückrunde und die tolle Leistung des VfL Simmershausen feiern können.

Julia Reinemann

Aufstellung:

Alexander Dietze (1), Justus Rühl (3), Patrick Reinhardt (4), Johannes Hobein (5), Titian Knop (7), Alexander Roßkopf (10), Marcel Radke (11), Dominik Russ (12), Pascal Zeretzke (13), Igor Tomety (17), Justin König (18); Patrick-Mathias Socea (2), Slim Djimai (19), Marvin Michel (20); Trainerteam: Sebastian Markus und Kevin Schüßler

VfL nimmt nächste Hürde – 3 Punkte im Auswärtsspiel

Am Sonntag, den 21. Mai, stand der VfL vor der Aufgabe, erneut drei Punkte im Auswärtsspiel gegen den TSV Oberzwehren mit nach Hause zu nehmen, was zwar gelang, aber mit einiger Mühe verbunden war.

Nachdem die erste Halbzeit gestartet war, gab es für die Zuschauer große Hoffnungen auf ein spannendes und ereignisreiches Spiel. Beide Mannschaften zeigten sich sofort kampfbereit und motiviert, den Sieg davonzutragen. Mit zahlreichen guten Spielzügen auf beiden Seiten und gezielten Pässen glänzten beide Teams in den ersten zehn Minuten. Dennoch war es der VfL, dem es gelang, sich erste Chancen herauszuspielen – davon eine Großchance durch einen Kopfball von Dominik Russ, der aber vom Torwart abgefangen wurde. Nach diesem starken Auftakt vollzog das Spiel allerdings einen jähen Wandel mit dem Ergebnis, dass die Partie wesentlich unruhiger, ungeordneter und fehlerbehafteter wurde. Die Folge davon war wiederum für den VfL, dass die Oberzwehrener mehr und mehr ins Spiel kamen und die simmershäuser Abwehr – unter anderem durch Fehler im Mittelfeld – mehr zu tun bekam. So fehlte es dem Spiel immer mehr an Teamleistung auf Seiten des VfL, was aber insgesamt die Einzelleistung der simmershäuser Spieler nicht schmälern soll, tat die Hitze doch ihr Übriges, den Einsatz zu erschweren. Einen Einschnitt gab es schließlich erneut dadurch, dass der gegnerische Torwart Stürmer Marcel Radke harsch auf dem Weg zum Tor attackierte, sodass er die rote Karte sah. Damit hatte der TSV Oberzwehren ab der 42. Minute nur noch zehn Spieler auf dem Platz sowie einen neuen Spieler-Torwart, der seinen Job allerdings sehr gut machen sollte.

Dass die schwüle Hitze es dem VfL zunehmend schwerer machte, wurde auch in der zweiten Spielhälfte immer mehr deutlich. Zwar kam es nun vermehrt zu effektiven Spielzügen und man konnte sich Chance um Chance erspielen, aber es waren meist doch die eigenen Fehler, die den Gastgeber zum Angriff einluden. Das Trainerteam um Sebastian Markus und Kevin Schüßler fasst zusammen: „Unsere Abwehr hat nur so viel zu tun, weil sie sich den Gegner selber einladen.“ 

Eine Erlösung gab es für den VfL endlich durch Marcel Radke, der den Ball nach vielen Versuchen über den Towart hinweg ins Tor beförderte (52. Minute). Damit legten die Simmershäuser zum ersehnten Führungstreffer vor. Trotz spürbar mehr Druck galt es aber noch länger auf einen weiteren Treffer durch den Gast zu warten. Erst weitere Torchancen später war es nun Dominik Russ, der mit dem dritten gezielten Kopfball-Versuch endlich Erfolg hatte: 0:2 für den VfL Simmerhausen in der 70. Minute. Die Unachtsamkeit seitens der Simmershäuser wurde recht zeitnah aber dann doch noch bestraft. Trotz Unterzahl schaffte der TSV Oberzwehren es, sich zum 1:2-Anschlusstreffer zu spielen. Bei diesem Endstand sollte es letztlich zwar auch bleiben, allerdings nicht ohne weitere ungenutzte Chancen durch den VfL und einige unnötige Gegenangriffe durch den TSV.

Letzten Endes lässt sich allerdings festhalten: Drei wichtige Punkte wurden geholt, der VfL hält die Verfolgung in Richtung Tabellenzweiter und es bleibt spannend, wenn es am nächsten Sonntag, den 28.05.2023, um 13.00 Uhr auswärts gegen die SG Ahnatal II rangeht. Hier muss der VfL Simmershausen ein weiteres, vorletztes Mal alles geben, um der ersehnten Relegation einen weiteren Schritt näherzukommen.

Julia Reinemann

Aufstellung:

Alexander Dietze (1), Patrick Reinhardt (4), Johannes Hobein (5), Manuel Lummert (6), Titian Knop (7), Alexander Roßkopf (10), Marcel Radke (11), Dominik Russ (12), Pascal Zeretzke (13), Igor Tomety (17), Justin König (18); Patrick-Mathias Socea (2), Christian Giesche (3), Tim Salmen (16), Slim Djimai (19), Marvin Michel (20); Trainerteam: Sebastian Markus und Kevin Schüßler

Pflichtsieg im vorletzten Heimspiel

Am Sonntag, den 14.05.2023, hatte der VfL Simmershausen den TSV Vellmar im Weidenbergstadion zu Gast und ging mit einem widerstandslosen 7:0 vom Platz.

Die tonangebende Mannschaft war bei der heutigen Partie definitiv der VfL Simmershausen, der es der gegnerischen Mannschaft über neunzig Minuten hinweg schwer machte, überhaupt am Spielgeschehen teilzunehmen. Der Startschuss für den deutlichen Sieg des Gastgebers fiel früh in der zweiten Spielminute, als Marcel Radke unaufgehalten den Ball ins Tor schob. Das Spiel der Simmershäuser zeigte sich daraufhin zwar dominant, was aber auch daran lag, dass der TSV nicht allzu viel entgegenzusetzen hatte. So spielte sich der VfL immer wieder Chancen heraus und ließ den Gegner wenig am Spiel teilhaben, das nächste Erfolgserlebnis kam aber erst etwas später: Erneut war es Marcel Radke, der wesentlich dazu beitrug, dass der Ball im gegnerischen Tor landete – 2:0 für den VfL (25. Minute). Nun blieb das heimische Team am Drücker und erspielte sich bedingungslos weitere Tore. In der 31. Minute war es Dominik Russ, der zum 3:0 verwandelte und seiner Mannschaft damit zu einer deutlichen Führung verhalf. Dies sollte für die erste Halbzeit aber noch nicht alles gewesen sein. Marvin Michel nutzte das Getümmel im gegnerischen Strafraum nur kurze Zeit später und legte zum 4:0 vor (34. Minute). Dabei sollte es aber für die erste Spielhälfte nicht bleiben. Kurz vor Abpfiff dieser sah Dominik Russ noch einmal seine Chance gekommen und traf für den VfL zum 5:0. 

Die Worte von Trainer Sebastian Markus, seine Mannschaft sei heute vollkommen ungefährdet gewesen und habe den Sieg mehr als verdient, wurden letztlich auch in der zweiten Halbzeit unter Beweis gestellt. Das war in dieser Spielhälfte allerdings auch maßgeblich dadurch bedingt, dass der TSV dem VfL nur noch wenig entgegenzusetzen hatte und kaum ins Spielgeschehen eingriff, sondern vor allem verteidigte. So kam es erst zu einem weiteren Erfolg für die gastgebende Mannschaft, als Marcel Radke zum 6:0 verwandelte (67. Minute). Nur wenig später setzte sich Pascal Zeretzke noch einmal im gegnerischen Strafraum durch und schoss den VfL zum Endstand von 7:0 (71. Minute). Mit einer tollen Torbilanz für die Simmershäuser wurde die Partie schließlich vom Unparteiischen pünktlich abgepfiffen.

Den letzten drei Spielen dieser Saison kann man nun durchaus optimistisch entgegensehen, wenn man die Erfolge der vergangenen Partien betrachtet. Es gilt hier aber noch, am kommenden Wochenende im Auswärtsspiel den TSV Oberzwehren zu schlagen (21.05., 15.00 Uhr), anschließend den Tabellenführer, die SG Ahnatal II, (28.05. um 13.00 Uhr) und letztlich im letzten Saisonspiel den SV Germania Kassel. Diese Partien werden entscheiden, ob der VfL in die Relegation geht oder nicht. Insbesondere für das abschließende Saisonspiel am 04.06. um 15.00 Uhr freuen wir uns über viele Besucher, die den VfL Simmershausen unterstützen und dem diesjährigen, spannenden Saisonfinale beiwohnen.

Julia Reinemann

Aufstellung:

Alexander Dietze (1), Patrick Reinhardt (4), Johannes Hobein (5), Titian Knop (7), Daniel Radke (8), Alexander Roßkopf (10), Marcel Radke (11), Dominik Russ (12), Pascal Zeretzke (13), Igor Tomety (17), Justin König (18); Manuel Lindenkohl (2), Slim Djimai (19), Marvin Michel (20); Trainerteam: Sebastian Markus und Kevin Schüßler

Mit Glanzleistung zum Sieg

Am Sonntag, den 07.05.2023, machte sich der VfL Simmershausen auf den Weg zum Auswärtsspiel gegen den SSV 1951 Kassel II und spielte sich dort in Bestleistung zum 0:6-Sieg. 

Der VfL zeigte sich von Beginn an als klar dominante Mannschaft und ließ den Gastgeber kaum ins Spiel kommen. Zweikampfstark und mit Zug zum gegnerischen Strafraum brachten sie den SSV recht früh in Bredoullie. Schon in der 17. Minute schoss Igor Tomety so seine Mannschaft in Führung. Die Simmershäuser spielten derart souverän und entfesselt, dass es dem SSV kaum gelingen konnte, sich gegen diese durchzusetzen, was zunehmend in Frustration auf Seiten der Kasseler mündete. So kam es zu zwei gelben Karten für den Gastgeber. Dies wiederum nahm der VfL in Person von Dominik Russ, der sich heute wieder in Topform präsentierte, als Ansporn, sich einen weiteren Treffer zu erspielen (39. Minute). Insgesamt war der VfL Simmershausen von der ersten bis zur letzten Spielminute die klar bestimmende Mannschaft. Co-Trainer Kevin Schüßler äußert sich dazu wie folgt: „Wir haben unsere Tore überwiegend spielerisch richtig gut herausgespielt.“ Dennoch gibt er zu, erneut einige Chancen liegengelassen zu haben. Hier gibt es noch Handlungsbedarf.

Die zweite Halbzeit reihte sich nahtlos an die erste: Der VfL startete mit einem dritten Tor, geschossen von Marcel Radke (47. Minute), dynamisch und siegesorientiert durch. Doch der Gast war noch immer nicht satt! Nur wenige Angriffe später ließ die Gastmannschaft erneut den SSV Kassel 1951 schlecht aussehen, indem sie zum 0:4 auftrumpfte. Wieder war es Dominik Russ, der sich im gegnerischen Strafraum durchsetzte und den Ball im Kasten versenken konnte (50. Minute).

Ein kleiner Dämpfer erfolgte umgehend aufgrund eines Gelbverweises für die Simmershäuser, aber Pascal Zeretzke wusste die Stimmung zeitnah wieder zu retten: Das 0:5 für den VfL, der sich unermüdlich Chance um Chance erspielte und die Gegner kaum zum Zug kommen ließ (58. Minute). Dies zermürbte die gegnerische Mannschaft so sehr, dass sie statt Toren gelbe Karten sammelten. Drei Gelbverweise und zahlreiche Angriffe durch den VfL später ließ Justin König es sich dann doch nicht nehmen, den Ball zum sechsten Mal ins Tor zu verfrachten (71. Minute). Bis zum Ende des Spiels trumpften die Simmershäuser immer wieder auf, wenn auch leider kein weiterer Treffer erzielt werden konnte. Alle Verzögerungsversuche des SSV scheiterten und endeten letztlich in einer Zeitstrafe und zwei weiteren gelben Karten. Nachdem der VfL den Gastgeber über 90 Minuten mehr und mehr zur Verzweiflung gebracht hatte und gut zu beschäftigen wusste, konnte man zufrieden den Platz verlassen.

Bescheiden resümiert Kevin Schüßler das heutige Spiel: „Im Großen und Ganzen war es von uns ein guter und solider Auftritt!“

Für das nächste Heimspiel am Sonntag, den 14.05.2023, um 15.00 Uhr gegen den TSV Vellmar erhoffen wir uns nun einen ebenso guten und soliden Auftritt und weitere drei Punkte. 

Julia Reinemann und Susanna Wollenhaupt

Aufstellung:

Yannis Beck (1), Patrick Reinhardt (4), Johannes Hobein (5), Titian Knop (7), Daniel Radke (8), Marcel Radke (11), Dominik Russ (12), Pascal Zeretzke (13), Alexander Dietze (16), Igor Tomety (17), Justin König (18); Patrick-Mathias Socea (2), Julian Siebold (15), Slim Djimai (19), Marvin Michel (20); Trainer: Sebastian Markus und Kevin Schüßler