Pokalsieg für den VfL

Am Sonntag, den 10.08.2025, lief der VfL Simmershausen im zweiten Pokalspiel gegen den VfB Bettenhausen auf und konnte sich für die nächste Runde qualifizieren.

Den Simmershäusern gelang es zu Beginn der ersten Spielhälfte, sich schnell in Führung zu bringen durch einen Treffer von Dominik Russ (5. Minute). Das weckte den Gastgeber zwar auf, der ab jetzt wesentlich mehr Druck auf seinen Gegner ausübte und sich auch verschiedene Chancen herausspielte. Der VfL hielt allerdings dank einer gelungenen Mannschaftsleistung dagegen und zeigte sich zweikampfstark, sodass es dem VfB nicht gelingen sollte, sich im gegnerischen Strafraum durchzusetzen. So neigte sich eine recht ausgeglichene erste Halbzeit dem Ende zu und der VfL Simmershausen ging doch als rechtmäßiger Führender in die Pause.

Auch in der zweiten Spielhälfte taten sich die Kasseler schwer, den Ausgleich zu erzielen. Ein Strafstoß für den Gast sorgte dann aber dafür, dass dieser zum 2:0 vorlegte – verwandelt von Dominik Russ in der 67. Spielminute. Dabei sollte es jedoch nicht bleiben, denn gegen Ende einer unterhaltsamen und umkämpften Partie war es noch einmal der VfL, der sich ins Rampenlicht rückte: Janek Henze sorgte für einen deutlichen 3:0-Sieg (90. Minute), sodass es für die Simmershäuser den Einzug in die nächste Pokalrunde zu feiern galt.

Diese findet im Heimspiel am Mittwoch, den 10.09.2025, um 18.30 Uhr gegen die GSV Eintracht Baunatal statt. Wir hoffen auf eine weitere tolle Leistung unserer Mannschaft und freuen uns nun erst einmal auf die kommenden Saisonspiele.

Aufstellung: Fabian Sauer (71), Justus Rühl (3), Patrick Reinhardt (4), Johannes Hobein (5), Tim Salmen (6), Titian Knop (7), Daniel Radke (8), Dominik Russ (12), Pascal Zeretzke (13), Hysen Shala (15), Alexander Dietze (16); Colin Schulze (1), Janek Henze (9), Alexander Roßkopf (10), Igor Tomety (17), Fabien Tomety (18), Joshua Krug (20); Trainerteam: Sebastian Markus und Kevin Schüßler

Saisonabschlussfeier 2024/2025

Auch wenn die vergangene Saison für den VfL Simmershausen letztlich auf dem 4. Tabellenplatz endete, ließ man es sich nicht nehmen, die Saison gebührend zu beenden. So fand am 22.06.2025 die Saisonabschlussfeier statt, zu der der Vorstand des VfL alle Spieler, Helfer und Sponsoren ins Weidenbergstadion einlud. 

Besonders zu erwähnen ist der Bereich der Ehrungen: So wurde Dominik Russ mit 15 Toren diesjähriger Torschützenkönig und Luca Thomas Spieler des Jahres. Zum Rookie des Jahres, also dem erfolgreichsten Neuzugang, wurde Robert Graubner auserkoren. Den ersten Platz der meisten Trainings- und Spieleinsätze teilten sich Janek Henze und Titan Knop, wobei es ebenfalls Titian Knop war, der für besondere Verdienste um den Verein geehrt wurde.

Damit geht eine ereignisreiche Saison zu Ende und nach einer überschaubaren Sommerpause geht es schon bald in die neue Saison 2025/26, in der der VfL Simmershausen wieder Gas geben will. Bis dahin wünschen wir allen eine gute und erholsame Zeit und einen schönen Sommer!

VfL Simmershausen unterliegt im Derby gegen FC Wahnhausen

Am Sonntag, den 25.05.2025, stand der letzte Spieltag der Saison an und der VfL Simmershausen musste sich im Derby gegen Aufsteiger FC Wahnhausen mit 2:1 geschlagen geben.

Von Beginn an machten die Simmershäuser ein gutes Spiel und es gelang, den Tabellenführer unter Druck zu setzen – erst recht, als der Führungstreffer zugunsten des Gastes durch Stürmer Dominik Russ fiel (13. Minute). Das verlieh dem VfL gehörigen Aufwind, der für eine starke Verteidigung, aber ebenso diverse Torchancen sorgte. Doch auch die Wahnhäuser wussten sich in den gegnerischen Strafraum vorzuarbeiten. Bei einer dieser Aktionen führte ein zu vehementes Einsteigen des Simmershäuser Torwarts zu einem Strafstoß, den der FC durch Benjamin Fey (10) auch zu verwandeln wusste. Damit kam es kurz vor der Halbzeitpause zu einem recht ärgerlichen Ausgleich, der erst einmal wieder aufgearbeitet werden wollte. 

Dies sollte in der zweiten Halbzeit jedoch nicht mehr gelingen, auch wenn die Simmershäuser alles dafür taten. Stattdessen war es der Gastgeber, der sich recht zeitnah, erneut durch Benjamin Fey, in Führung bringen konnte (56. Minute). Obwohl der VfL den Fußballclub die letzten 25 Minuten dauerhaft unter Druck setzte, kam ein erlösender Ausgleich nicht mehr zustande. Dass das Spiel darüber hinaus recht körperbetont war, bezeugen die neun Gelbverweise sowie die Zeitstrafe für Wahnhausen gegen Spielende. Insgesamt lieferten sich aber beide Fuldataler Mannschaften ein sehr gutes und umkämpftes Derby auf Augenhöhe.

Damit klingt die Saison 2024/25 zwar mit einer Niederlage für den VfL Simmershausen aus, aber die Mannschaftsleistung kann sich im Großen und Ganzen mehr als sehen lassen. Für die kommende Saison steht natürlich das Ziel „Aufstieg“ auf dem Plan, aber bis dahin wünschen wir erst einmal allen Fußballbegeisterten und Anhängern des VfL Simmershausen eine erholsame Spielpause. Wir freuen uns auf zahlreiche spannende Partien mit euch, wenn der Ball wieder rollt!

Julia Reinemann

Aufstellung:  Alexander Dietze (1), Patrick Reinhardt (4), Luca Thomas (6), Titian Knop (7), Daniel Radke (8), Janek Henze (9), Marcel Radke (11), Dominik Russ (12), Pascal Zeretzke (13), Hysen Shala (15); Justus Rühl (2), Felix Franz (3), Ricardo Reuhl (5), Luka Matuzovic (16), Robert Graubner (18); Trainerteam: Sebastian Markus und Kevin Schüßler 

VfL mit angezogener Handbremse unterwegs

VfL mit angezogener Handbremse unterwegs

Am Sonntag, den 18.05.2025, war Dynamo Windrad Kassel II zu Gast beim VfL Simmershausen und machte es den Simmershäusern schwer, ihre Leistung abzurufen.

In die erste Halbzeit startete der Gastgeber so, wie es das letzte Spiel noch hoffen ließ. Ein früher Führungstreffer durch Marcel Radke (7. Minute) schien den Siegeswillen der Simmershäuser anzuzeigen, was sich aber bereits im Laufe der ersten Spielhälfte als Irrtum erweisen sollte. So kam es zwar zu diversen Gelbverweisen auf beiden Seiten, eine ansehnliche Partie bekamen die Zuschauer aber darüberhinaus nicht geboten. Das Spielgeschehen stellte sich im Allgemeinen recht zäh dar und die eine Mannschaft passte sich der Leistung der anderen an. Auf diese Weise plätscherten die Minuten dahin, einen Lichtblick erwirtschaftete sich aber der Gast, als es ihm gelang, sich zum Ausgleich zu schießen: 1:1 in der 34. Spielminute. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste geendet hatte und nahm auf diese Weise auch ihren Verlauf. Zwar wusste sich der VfL durchaus Chancen zu erspielen, der erwünschte Erfolg blieb aber aus. Einzigst eine Zeitstrafe sowohl für Gastgeber als auch Gast war gegen Spielende noch drin. Damit trennte man sich mit einem Unentschieden, aus dem sicherlich mehr herauszuholen gewesen wäre.

Nun steht lediglich ein letztes Spiel für die Saison 2024/25 aus. Auswärts wird der VfL Simmershausen im abschließenden Fuldataler Derby am Sonntag, den 25.05.2025, um 13.00 Uhr auf den FC Wahnhausen treffen, der aktuell Tabellenführer ist und damit 7 Punkte vor dem VfL liegt (4. Platz).

Julia Reinemann

Aufstellung:  Alexander Dietze (1), Patrick Reinhardt (4), Luca Thomas (6), Titian Knop (7), Daniel Radke (8), Janek Henze (9), Marcel Radke (11), Dominik Russ (12), Igor Tomety (17), Robert Graubner (18), Luc Rahmlow (20); Justus Rühl (2), Felix Franz (3), Hysen Shala (15), Fabien Tomety (16), Slim Djimai (19); Trainerteam: Sebastian Markus und Kevin Schüßler 

VfL zieht durch

Grund zur Freude lieferte die Partie am Sonntag, den 11.05.2025, zwischen dem VfL Simmershausen und der Spielgemeinschaft BC Sport/Eritrea Kassel, bei der die Simmershäuser als klare Sieger vom Platz gehen konnten.

Schon nach kürzester Spielzeit gelang es dem Gast, per Überraschungsangriff in Führung zu gehen, als die Kasseler noch nicht ins Spiel gefunden hatten. Diese Chance nutzte Igor Tomety, der souverän verwandelte: 0:1 schon in der 2. Spielminute. Der frühe Rückstand hatte die Kasseler Spielgemeinschaft immerhin so weit wachgerüttelt, dass sie weitere Angriffe des VfL abzuwehren wusste. Das sorgte für eine längere Durststrecke, während derer sich keines der beiden Teams maßgeblich durchzusetzen wusste. Nach dem fulminanten Einstieg war es dann sogar der Gastgeber, der zunächst für einen glücklichen Ausgleich sorgte (37. Minute), woraufhin die Mannschaften sich zur Halbzeit mit einem 1:1 trennten.

Auch in der zweiten Halbzeit ließ der nächste Treffer einige Zeit auf sich warten, wenn auch jeder hartnäckig versuchte, sich in den gegnerischen Strafraum vorzukämpfen. Dies sollte dem Gastgeber immer weniger gelingen, den Simmershäuser aber dafür umso mehr. Der ersehnte Führungstreffer fiel schließlich durch Dominik Russ, der seine Chance gut zu nutzen wusste und damit zum 1:2 vorlegte (66. Minute). Das öffnete den Simmershäusern Tür und Tor und nun war es lediglich eine Frage der Zeit, bis sie das nächste Mal erfolgreich sein würden. Besagter Erfolg stellte sich dann quasi im Doppelpack ein, als erst Marcel Radke und nur wenig später erneut Dominik Russ das Runde ins Eckige verfrachteten – Treffer 3 und 4 für den VfL (73. und 75. Minute). Diese deutliche 1:4-Führung wussten die Gäste dann auch recht entspannt nach Hause zu bringen, was unter dem Strich drei Punkte auswärts bedeutete.

Der heutige Spieltag sorgte für einen kleinen Aufwind, der auch für die letzten beiden Spiele dieser Saison Hoffnung aufkommen ließ. Das letzte Heimspiel steht nun für Sonntag, den 18.05.2025, um 15.00 Uhr gegen Dynamo Windrad Kassel II auf dem Plan.

Julia Reinemann

Aufstellung:  Alexander Dietze (1), Christian Giesche (3), Patrick Reinhardt (4), Luca Thomas (6), Titian Knop (7), Daniel Radke (8), Janek Henze (9), Marcel Radke (11), Dominik Russ (12), Hysen Shala (15), Igor Tomety (17); Justus Rühl (2), Johannes Hobein (5), Pascal Zeretzke (13), Fabien Tomety (16), Robert Graubner (18), Slim Djimai (19), Luc Rahmlow (20); Trainerteam: Sebastian Markus und Kevin Schüßler