Am Sonntag, den 04. Mai 2025, war die Spielgemeinschaft BC Sport / Eritrea Kassel im Weidenbergstadion zu Gast. Nach einer eher zähen Partie konnte der Gastgeber als glücklicher Sieger vom Platz gehen.
In die erste Halbzeit stieg der VfL Simmershausen durchaus motiviert ein, passte sich aber recht schnell dem allgemeinen Spielgeschehen an. Dieses spielte sich vornehmlich im Mittelfeld ab, mit eher wenigen Ausreißern in die gegnerischen Strafräume. Dass heute eher der Wurm drin war, zeigte nicht nur der Führungstreffer durch den Gast in der 32. Minute, sondern auch zahlreiche Fehler und Fehlpässe seitens der Simmershäuser. Gegen Ende der ersten Spielhälfte drehte der Gastgeber immerhin noch so weit auf, dass ein sehr gelungener Spielzug zum Ausgleich führte.
Die zweite Halbzeit stellte sich letztlich ebenso dar wie schon die erste. Wirklich gefährlich konnte der VfL der Spielgemeinschaft nicht werden und ein Großteil der Wege zum Tor nicht bis zum Ende gespielt werden. Stattdessen sorgten Unaufmerksamkeiten dafür, dass der Gegner unnötig in den eigenen Strafraum vordringen konnte. Durch einen präzisen pass von Titian Knop, gelang es Dominik Russ schließlich, seine Mannschaft in Führung zu schießen: 2:1 für den VfL in der 69. Minute. Die Endphase zog sich schließlich enorm, was auch daraus resultiert, dass man die Mannschaft aus Kassel selbst ins Spiel brachte und überflüssige Aktionen zuließ.
Nach nur geringer Nachspielzeit kam der erlösende Abpfiff durch den Unparteiischen. Das Resultat der heutigen Partie: durchaus glanzlos, weit von der eigentlich möglichen Leistung entfernt, aber drei Punkte für den VfL Simmershausen. Schon am nächsten Wochenende folgt das Rückspiel und dann blicken wir hoffnungsvoll auf das letzte Heimspiel dieser Saison gegen Dynamo Windrad Kassel II am 18.05.2025 um 15.00 Uhr.
Julia Reinemann
Aufstellung: Alexander Dietze (1), Christian Giesche (3), Patrick Reinhardt (4), Luca Thomas (6), Titian Knop (7), Daniel Radke (8), Janek Henze (9), Marcel Radke (11), Dominik Russ (12), Fabien Tomety (16), Igor Tomety (17); Justus Rühl (2), Slim Djimai (5), Alexander Roßkopf (10), Pascal Zeretzke (13), Robert Graubner (18), Luc Rahmlow (20); Trainerteam: Sebastian Markus und Kevin Schüßler